Feste
Weinfest 2024
Samstag, 12.Oktober 2024

Der Siegerpokal für unser Forderungsturnier steht bereit. Gestiftet von Artnet Solutions.

Unter den ersten Gästen: Ehrenvorstand Manfred Steitz mit seinet Elke und Jürgen.

Frohe Runde beim Weinfest.

Warten auf das Buffet.

Starkes Team an der Theke. Unser Kurt und unsere Susi.

Am Stammtisch herrscht beste Stimmung.

Kinder-Vereinsmeisterschaften 2024

Die Kleinsten kommen ganz groß raus

Sonntag, 15.September 2024

Kindermeisterschaften beim TC Burgheim wurden ein durchschlagender Erfolg

Von Peter Abspacher

Die Trainer, die Eltern und vor allem die Buben und Mädchen selbst mussten bangen, ob es mit den erstmals in größerem Stil aufgezogenen Kinder-Meisterschaften des TC Burgheim klappen würde. Am vorgesehenen Tag glichen die Plätze eher einer kleinen Seenplatte. Dann aber ließen etwas Sonne und Wind die Plätze schneller als erwartet trocknen und es konnte losgehen.

19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften mit Mut und Geschick um jeden Punkt. Die Trainer Volker Lanz, Jörg Niemann, Heiko Biehler, Sebastian Fleischmann und Ann-Kathrin Braun fungierten diesmal „nur“ als Schiedsrichter, mentale Betreuer und (wenn es nötig war) auch als Kinderseelen-Tröster nach einem unglücklich verlorenen Spiel. Weit mehr als 50 Zuschauer beobachteten mit Freude und ein wenig Stolz, was die kleinsten Aktiven im Verein zu bieten hatten.

Nach flotten Matches setzte sich in der Klasse der Jüngsten Leonie Leibhammer durch, sie wurde Clubmeisterin und bezwang im Finale Tommy Bittel. Den dritten Rang sicherte sich Fieda Schmelcher . Alle drei konnten stolz ihre Pokale in Empfang nehmen. Im Midcourt-Wettbewerb gab es ein spannendes, vor großer Kulisse laufendes Finale zwischen Bastian Schleehuber und Jonas Lanz, das Bastian mit einigen Klasse-Crossbällen siegreich gestaltete. Den dritten Rang belegte Emilia Loge.

Als Sieger freilich dürfen sich alle Kinder empfinden, haben sie doch aus dem Training viel für sich mitgenommen und an diesem Tag umgesetzt. Alle erhielten deshalb eine elegant gestaltete Medaille und eine Urkunde als Erinnerung. Anschließend gab es ein gemeinsames Pizza-Essen, bei dem unter den Kindern selbst und mit den Eltern viel zu bereden war.

Das gesamte Event wurde von Josef Artner, Inhaber des IT-Firma Artner Solutions, großzügig gesponsert. Der Firmenchef überreichte die Siegerpokale und beglückwünschte alle Kinder zu ihrer Leistung. Er selbst hat erst vor kurzem, motiviert auch durch seine Kinder, mit dem Tennis begonnen. Artner sagt: „Es ist schwerer, als es auf den ersten Blick aussieht, aber mit einem guten Trainer wie Jörg Niemann geht es stetig aufwärts“.

Heiko Biehler und Sebastian Fleischmann mit unseren Jüngsten bei der Koordinations- und Grschichlichkeitübung. Es gilt, zwei Bälle von der Grundlinie zu holen und möglichst schnell in den Korb am Netz zu werfen. Dabei kommt es nicht nur aufs Rennen an, sondern am Ende auch auf Ruhe und Konzentration.

Die Eltern, gut eingepackt wegen der doch ziemlich kühlen Temperaturen, verfolgen aufmerksam, was ihre Kinder im Training gelernt haben. Über den Nachmittag verteilt waren weit mehr als 50 Zuschauer und Aktive auf unserer Anlage.

Hier gilt es, drei zugeworfene Bälle über das kleine Netz zu schlagen. Klappt nicht immer auf Anhieb, aber nach ein paar Luftlöchern geht es dann ganz gut.

Pokal für den Sieger: Volker Lanz, Herbert Fleischmann und der Sponsor unser Kinder-Meisterschaften, Josef Artner, gratulieren dem Sieger Bastian Schleehuber.

Die Schläger hoch: Alle Teilnehmer mit den Trainern und Sponsor Josef Artner feiern nach dem Ende der Meisterschafts-Matches.

Fotos: Peter Abspacher

Kinder Training-Tag 2024

Kinder Training-Tag

Freitag, 21.Juni 2024

Auf das richtige Halten des Schlägers wird von Anfang an Wert gelegt.

Sebastian nutzt die Motivation der Kleinsten und führt sie spielerisch ans Tennisspielen ran.

Mit viel Elan und Interesse am Spiel, war die Zeit im Nu vorbei.

Erste Spielerfahrungen im Doppel auf dem Kleinfeld sammeln.

Vier unserer Kleinfeld Mannschaft im Doppel mit Einsatz und Freude dabei.

Fair Play und Spaß am Spiel sind unseren engagierten Trainern wichtig.

Unsere Organisatoren freuten sich über die rege Beteiligung trotz teils ungünstiger Wetterverhältnisse.

Volker kümmerte sich auch um die schon grösseren Teilnehmer, welche auch viel Spaß am Nachmittag hatten.

Lagebesprechung, wer spielt In der nächsten Runde mit wem.

Der nasse Start des Trainingsnachmittags wurde mit leckerem Essen (gesponsert von den Müttern der Teilnehmer/innen) und dank des Einsatzes von Tina und Melanie mit einer Runde Activity überbrückt.

Stamperlturnier 2023

Stamperlturnier

Samstag, 12.August 2023

Ein großer Erfolg und ein echter sportlicher Spaß wurde das Stamperlturnier des TCB am Sanstag, den 12. August. Kathrin Wenger und Michael Leidl hatten wieder alles bestens organisiert, mit Unterstützung ihrer Helferinnen und Helfer.

Die Aktiven und viele Zuschauer hatten von zehn Uhr vormittags bis tief in die Nacht hinein ihre Freude am Spiel mit seinen originellen und feuchtfröhlichen Regeln. Und natürlich am gemeinsamen Feiern hinterher. Wie es sich gehört und wie es inzwischen zu einem Markenzeichen unseres Vereins geworden ist.
Danke an Kathi und Michi und an alle anderen!

...

...

Kinder-Vereinsmeisterschaften 2022

Kinder-Vereinsmeisterschaften

Sonntag, 16.Oktober 2022

Auch 2022 fanden die Kinder-Vereinsmeisterschaften statt. 15 begeisterte Kinder trafen sich am sommerlich warmen Sonntag im TCB, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Heiko und Volker - zwei tolle Trainer - teilten die Kinder in zwei Teams ein, die anschließend bei 5 Wettkampf-Disziplinen antreten konnten.

Mit Viel Einsatz und Freude ging es dann los.

Zwischendurch gab es Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen für groß und klein.

Es herrschte eine ausgelassene Stimmung und es hatten alle sichtlich Spaß an dem Fest.

Zum Schluss gab es für alle Sportler:innen eine Urkunde, die besten drei bekamen außerdem eine Holz-Trophäe.

Es war wieder ein tolles Fest im TCB!

50.Jubiläum

50.Jubiläum

Der TC Burgheim e. V. feierte 2022 sein 50. Jubiläum.

1972 gründeten mutige und weitsichtige Männer und Frauen auf Initiative des jetzigen Ehrenvorsitzenden Manfred Steitz den Club. Über die Jahrzehnte hat sich daraus ein Tennisverein mit heute über 230 Mitgliedern entwickelt, darunter mehr als 50 Kinder und Jugendliche.

Am Samstag, den 9. Juli feierten wir auf unserer Anlage das Jubiläum.

Ab 10 Uhr lief ein attraktives Einladungsturnier, auf der Terrasse und im Heim gab es Kaffee und Kuchen sowie kleine Snacks und Getränke.

Um 17 Uhr fand die Siegerehrung für das Turnier statt.

Und ab 18 Uhr stieg im aufgebauten Zelt der Festabend mit kurzem offiziellen Teil und einem schönen sommerlichen Buffet.

Es gab viele Besucher und Gäste und es war insgesamt ein gelungenes Fest.

Die Teilnehmer des hochklassigen Einladungsturniers vor dem ersten Match. Darunter (ganz links) der jüngste Konstantin von der Grün uns sein Vater Peter von der Grün, tennisbegeisterter Landrat und die TC-Cracks Korbinian Kornmann, Jörg Niemann und Richard Stautner .

Schminken für Kinder war ein schönes Angebot zum TC Jubiläum. Einige engagierte Mütter hatten sich die begehrte Aktion einfallen lassen.

.

Kinder-Vereinsmeisterschaften 2021

Kinder-Vereinsmeisterschaften

Samstag, 9.Oktober 2021

Bei einer herbstlich frischen Brise und einem fast wolkenlosen Himmel mit viel Sonnenschein trafen sich am vergangenen Samstag mehr als 30 begeisterte Kinder im Alter zwischen 4 und 14 Jahren auf dem TCB-Gelände in Burgheim, um die Kinder-Vereinsmeisterschaften 2021 abzuhalten.

An drei Stationen warteten auf die jungen Athletinnen und Athleten viele Herausforderungen, die ihnen Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer abverlangten. Es mussten Bälle gerollt, geworfen und geschlagen werden, es musste weit-gesprungen und gesprintet werden.

Jörg, Korbinian und Volker als ein tolles Trainer-Team übernahmen die Betreuung der Stationen und das Aufschreiben der Ergebnisse. Mit viel Einsatz kümmerten sie sich darum, dass es für alle Kinder spannend bleibt und alle viel Spaß haben.

Tatkräftige Unterstützung kam von engagierten Vätern und Müttern, sowohl bei der Durchführung der sportlichen Wettkämpfe, als auch außerhalb der Sportplätze: es gab ein reichhaltiges Kuchen- und Snack-Buffet mit Kaffee und kalten Getränken für Große und Kleine.

Hinzu kam eine sehr gute Organisation, so dass das Sportfest ein voller Erfolg wurde.

Die drei Besten durften im Rahmen einer Siegerehrung am Ende einen glänzenden Pokal als Erinnerung mitnehmen. Zusätzlich bekamen alle Teilnehmer/innen eine schicke Urkunde und Gummibärchen. Etwas müde aber glücklich und zufrieden machten sich alle am späten Nachmittag auf den Weg nach Hause.

Weinfest 2021

Weinfest

Samstag, 25.September 2021

Fast 50 Mitglieder, Angehörige und Freunde des TCB kamen zum traditionellen Weinfest.

Bei einem opulenten Buffet und edlen Weinen wurde es ein sehr gelungenes Fest, auch mit dem Wetter hatten wir an einem herrlichen Spätsommerabend Glück.

Das Festteam um Klaus Koppold, Swen Pfabe und Susanne Rosskopf hatte alles perfekt vorbereitet, die Weine von Friederike Echternhagen taten ein Übriges. Bestens kam neben den vielen Salaten, den exquisiten Käseplatten und der reichen Auswahl an Wurst und Schinken der große Topf mit einer pikanten Gulaschsuppe an, den Susanne mit Liebe zubereitet hatte.

Zu den Teilnehmern zählten auch Ehrenvorsitzender Manfred Steitz mit seiner Frau Elke und Ehrenmitglied Albert Reisch.

Terrassenfest 2021

Terrassenfest

Samstag, 19.Juni 2021

Nach langer, durch Corona erzwungener Abstinenz hat der TC Burgheim wieder ein Fest gefeiert, im Kreise von über 40 gut gelaunten und sommerlich gestimmten Mitgliedern.

Sehr erfreulich war, dass auch eine Reihe von Kindern und Jugendlichen mitgefeiert haben, die mit Begeisterung beim Training unter Korbinian Kornmann bei der Sache sind und gleich auch ihre Eltern zum Tennisspielen und zum Besuch unseres Festes motiviert haben.

Anlass war die "Einweihung" unserer neu gebauten und erweiterten Terrasse mit dem gärtnerisch sehr schön gestalteten Umfeld.

Ein großer Dank des gesamten Vereins gilt unseren beiden Projektleitern Franz Hermann und Max Blei, die mit sehr viel Einsatz, Herzblut und ansteckender Begeisterung dieses Projekt geplant un durchgezogen haben, natürlich mit vielen Helfern, die tatkräftig mit angepackt haben.

Besondere Anerkennung verdient auch unsere Susanne Roßkopf, die die Außenanlagen mit Blumen, Büschen, Rosenstöcken und liebevoller Pflege zu einem Schmuckstück gemacht hat.

Der kaufmännische Vorstand Herbert Fleischmann würdigte die Leistung dieser drei Mitglieder und aller anderen, die für dieses Werk zusammen geholfen haben.

Unser Verein lebt vom Mittun vieler und vor allem von einer harmonischen Zusammenarbeit aller, dies war schon ein Ergebnis der Mitgliederbefragung des neuen Vorstandes im letzten Jahr. Und diesen Geist, so Fleischmann, wollen wir pflegen, Kritik oder Anregungen sind jederzeit willkommen, aber Intrigen stören den Zusammenhalt.

Höchste Anerkennung kommt unserem Heim- und Festteam zu, mit den Organisatoren Manuela und Klaus Koppold, Swen Pfabe und Robert Hiesinger, die mit (sehr schweißtreibendem) Einsatz dieses schöne Fest gestaltet haben. Auch allen Mitgliedern, die schmackhafte Salate oder Kuchen und Nachspeisen beigesteuert haben, ein herzlicher Dank vom Vorstand.

Einige Anerkennungs-Geschenke wurden von Vorstand Peter Abspacher bereits übergeben, weitere werden folgen.

Es hat alle sehr gefreut, dass auch eine Reihe von Festteilnehmern gekommen sind, die erst relativ kurz in unserer Gemeinschaft Mitglied sind. Sie sind bereits voll in unseren TCB integriert, und so soll es auch sein.

Dass Deutschland endlich eine starke Leistung bei der EM gezeigt hat, die von vielen Mitglieder live verfolgt und bejubelt wurde, hat einem schönen Abend noch einen guten weiteren Akzent hinzugefügt.

Herzliche, sportliche Grüße an alle und auch viele weitere Events auf unserer schmucken Anlage.

Peter Abspacher